Dieser Indikator weist die Naherholungsflächen mit Wald in m² je Einwohner/-in aus sowie die Naherholungsflächen gesamt in m².

Aufgrund des Bevölkerungswachstums der letzten Jahren bei nahezu gleichbleibender Naherholungsfläche* war in den letzten Jahren ein leichter Rückgang der Fläche im Verhältnis zur Einwohnerzahl zu verzeichnen. In den vergangenen Jahren wurde jeweils der Zensus von 2011 als Grundlage der Einwohnerzahlen genutzt. Da die Umstellung auf die neue Basis des Zensus 2022 im Frühjahr 2025 erfolgte, wäre der amtliche Einwohnerstand für 2024 etwas gesunken, weswegen ein leichter Anstieg der Naherholungsfläche pro Einwohner zu verzeichnen ist.
(*Berücksichtigt wurden nur im Flächennutzungsplan (FNP) aufgezeigte Naherholungsflächen (723 ha), demnach ist der Bereich des Schafirrsees nicht miteinbezogen.)

Vergleichswerte zur Naherholungsfläche in München (25,86 m² / EW), Naherholungsfläche in Regensburg (37,27 m² / EW) und Naherholungsfläche in Augsburg (30,03 m² / EW) zeigen, dass Ingolstadt sehr gut aufgestellt ist.

Ziel Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt
K2.6: Naherholung mit ökologischen Aspekten vereinen

BNK-Kernindikator

Disaggregationsdimensionen

Wählen Sie aus den nachstehenden Dropdown-Listen Kategorien aus, um verschiedene Aufschlüsselungen der Daten anzuzeigen.

Daten im CSV-Format speichern

Quell-CSV für Disaggregationen herunterladen

Keine Headline-Daten verfügbar

Im Folgenden werden die Metadaten zu den lokal verfügbaren Zeitreihen für Ingolstadt zum jeweiligen Indikator bereitgestellt.