In Ingolstadt gibt es derzeit laut der Bundesnetzagentur 1.482 öffentlich zugängliche Ladepunkte (Stand 01.01.2025). Die Zahlen belegen eine Konzentration im Bereich der Audi AG sowie dem IN-Campus im Südosten. In den Stadtbezirken mit geringer Ladesäuleninfrastruktur, werden Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge oft auch durch private Anschlüsse (Wall-Boxen) mit Strom versorgt.

Im Landkreis Eichstätt sind es aktuell 318, im Landkreis Pfaffenhofen 282 und im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen 205 Ladesäulenpunkte.

Ziel Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt
N4.1: Steigerung umweltfreundlicher und sicherer Mobilität

BNK-Indikator

Disaggregationsdimensionen

Wählen Sie aus den nachstehenden Dropdown-Listen Kategorien aus, um verschiedene Aufschlüsselungen der Daten anzuzeigen.

Daten im CSV-Format speichern

Quell-CSV für Disaggregationen herunterladen

Keine Headline-Daten verfügbar

Im Folgenden werden die Metadaten zu den lokal verfügbaren Zeitreihen für Ingolstadt zum jeweiligen Indikator bereitgestellt.